Die Finnisch-Karelier, ihre Evakuierung und Umsiedlung in Finnland während der Kriege zwischen 1939 und 1944 — Eine kulturelle Studie

Sallinen-Gimpl, Pirkko
Nimeke: Die Finnisch-Karelier, ihre Evakuierung und Umsiedlung in Finnland während der Kriege zwischen 1939 und 1944 — Eine kulturelle Studie
Tekijät: Sallinen-Gimpl, Pirkko (Kirjoittaja)
Tuotetunnus: 9789523189843
Tuotemuoto: Kovakantinen kirja
Saatavuus: Toimitusaika 1-3 arkipäivää
Ilmestymispäivä: 6.3.2023
Hinta: 63,00 € (55,26 € alv 0 %)

Kust. tuotetunnus: 21733313
Kustantaja: BoD - Books on Demand
Painos: 2023
Julkaisuvuosi: 2023
Kieli: saksa
Sivumäärä: 471
Tuoteryhmät: Kaikki tuotteet
Tietokirjallisuus
Historia
Kirjastoluokka: 92 SUOMEN HISTORIA
YSO - Yleinen suomalainen asiasanasto: talvisota, jatkosota, siirtoväki, karjalaiset, evakuointi, sopeutuminen, kulttuuri, karjalaisuus, identiteetti, kulttuuri-identiteetti, perinne, juhlaperinne, ruokaperinne, käsityöperinne, työ, kulkutavat, rakennuskulttuuri, tavat (tapakulttuuri)
Avainsanat: Etnologie, Karelien, Umsiedlung, Evakuierung, Finnisch
Nach dem Gesetz zur Schnellansiedlung aus dem Jahre 1940 begann man in Finnland auf Entscheidung des Parlaments mit der Verteilung von Land an die Umsiedler. Es war im Allgemeinen selten, dass die Evakuierten das Land mit dem ehemaligen Eigentum im aufgegebenen Karelien bezahlten. Während des Fortsetzungskrieges kehrten ab 1941 viele zurück in ihre im Krieg verlorenen Heimatdörfer, mussten aber 1944 erneut vor der Roten Armee evakuiert werden. 1945 wurde die Umsiedlung gemäß dem Landbeschaffungsgesetz fortgesetzt im nun verkleinerten Finnland, von dem der karelische Landesteil an die Sowjetunion überging. Neben den Umsiedlern erhielten auch Frontsoldaten Wohnraum und Grundstücke.