Nachhaltige Botschaft in den Stürmen der Geschichte — Kirchenlieder der Lutherzeit in ihren alten und neuen finnischen Übersetzungen

Helin, Irmeli
Nimeke: Nachhaltige Botschaft in den Stürmen der Geschichte — Kirchenlieder der Lutherzeit in ihren alten und neuen finnischen Übersetzungen
Tekijät: Helin, Irmeli (Kirjoittaja)
Tuotetunnus: 9789526804293
Tuotemuoto: Pehmeäkantinen kirja
Saatavuus: Toimitusaika 7-14 arkipäivää
Hinta: 31,00 € (27,19 € alv 0 %)

Kust. tuotetunnus: 1300054
Kustantaja: Aue-säätiö
Sarja: Aue-säätiön julkaisuja / Skrifter utgivna av Aue-Stiftelsen / Veröffentlichungen der Aue-Stiftung 33
Painos: 2017
Julkaisuvuosi: 2017
Kieli: saksa
Sivumäärä: 300
Tuoteryhmät: Kaikki tuotteet
Tietokirjallisuus
Kirjastoluokka: 87.5 Kielenkääntäminen. Tulkkaus
YSO - Yleinen suomalainen asiasanasto: virret, käännökset, kääntäminen, saksan kieli, suomen kieli
Avainsanat: Finno, Kirchenlied, Luther
Die finnische Ubersetzungswissenschaftlerin, Emeritaprofessorin der Universität Turku, vergleicht die ersten Texte von Kirchenliedern der Lutherzeit mit ihren finnischen Ubersetzungen. Im Zentrum steht dabei MARTIN LUTHERs Schaffen, von dem noch 18 Lieder im heutigen finnischen Gesangbuch stehen. Ihre Texte haben seit ihrer ersten Ubersetzung ins Finnische durch JAKOBUS FINNO (1583) deutliche Veränderungen erfahren. Diese erfolgten im Spannungsfeld zwischen Texttreue und Sangbarkeit sowie dem Wandel in theologischen Auffassungen und gesellschaftlichen Ansichten. Besonderes Augenmerk richtet HELIN auf den Wechsel in der Betonung von individueller und gemeinsamer Betroffenheit, zwischen "Ich" und "Wir", wobei sie textlinguistische Methoden an ihr Material anlegt. Zum Vergleich zieht sie eine Auswahl moderner Kirchenlieder in deutschen und finnischen Gesangbüchern heran.

Die Aue-Stiftung stellt sich die Aufgabe der Förderung und Erforschung von Verbindungen zwischen dem deutschsprachigen Mitteleuropa und dem europäischen Norden - in ihren geistigen und geistlichen Dimensionen. Im 500. Jubiläumsjahr des Erscheinens von Martin Luthers 95 Thesen veröffentlicht sie diesen Beitrag zum Thema Reformation, denn die Annahme des Protestantismus im Norden hat eine Gemeinsamkeit mit zumindest dem Norden Deutschlands begründet.